Bonair

Unvergessliche Schnorcheltour in klein Bonaire - MUST SEE 

In Bonaire buchten wir eine vierstündige Schnorcheltour mit Woodwind für damals 65 $ (in 2016 - aktuell 85 $). Mit maximal 25 Personen an Bord hatten wir eine private und super entspannte Tour. Die Tour begann um 8:30 Uhr und endete um 12:30 Uhr. Treffpunkt war vor dem Casino, nur wenige Minuten zu Fuß vom Hafen entfernt.

Die Tour führte uns zu einigen der besten Schnorchelplätze der Insel. Dort sahen wir endlich unsere erste  Meeresschildkröte. Woodwind hat damals mit einer Schildkrötengarantie geworben. Die Crew war äußerst freundlich und kompetent und die Schnorchelausrüstung (inklusive) war in einem guten Zustand. Das klare Meer und die Vielfalt der Fische machten diesen Ausflug zu einem absoluten Highlight.

Klein Bonaire ist aus unserer Sicht ein absolutes Muss für alle "Unterwasserweltbegeisterten". 

Im Anschluss - Taxitour auf Bonair

Nach einer erholsamen Bootstour zur bezaubernden Insel Klein Bonaire, haben wir uns für eine Taxifahrt entschieden, um die Hauptinsel Bonaire zu erkunden. Diese bietet eine komfortable und flexible Möglichkeit, die Highlights der Insel zu entdecken.

Unsere Taxitour durch Bonaire

Unsere Taxifahrt begann direkt am Hafen, dort begrüßte uns der freundlicher Fahrer.

Einige der Höhepunkte, die wir während unserer Tour besucht haben, sind:

Washington-Slagbaai National Park

Unser erstes Ziel war der Washington-Slagbaai National Park, ein weitläufiges Schutzgebiet im Norden der Insel. Der Park bietet eine faszinierende Mischung aus Kakteenwäldern, felsigen Küsten und malerischen Buchten. Während unserer Fahrt durch den Park konnten wir Leguane, wilde Esel und verschiedene Vogelarten, darunter Flamingos, in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. 

Salzseen und Flamingos

Bonaire ist berühmt für seine Salzproduktion. Die beeindruckenden Salzseen im Süden der Insel sind ein faszinierender Anblick. Die strahlend weißen Salzberge bilden einen starken Kontrast zum tiefblauen Himmel und den rosa schimmernden Flamingos, welche in den Salzlagunen leben. Unser Fahrer erzählte uns von der wichtigen Rolle der Salzproduktion in der Geschichte Bonaires und wir konnten aus nächster Nähe die majestätischen Flamingos beobachten.

Sklavenhütten

Die historischen Sklavenhütten entlang der Küste sind ein weiteres bewegendes Ziel unserer Tour. Diese kleinen, weißen Hütten wurden im 19. Jahrhundert von afrikanischen Sklaven als Unterkünfte genutzt. Sie sind ein ergreifendes Denkmal und erinnern an die schwierigen Bedingungen, unter denen gearbeitet werden mussten.

Te Amo Beach und Sorobon Beach

Natürlich durfte auch ein Besuch an einigen der schönsten Strände Bonaires nicht fehlen. Te Amo Beach, mit seinem weichen Sand und klaren Wasser, war perfekt für eine kurze Schwimmpause. Hier konnten wir die Unterwasserwelt beim Schnorcheln erkunden und uns in der karibischen Sonne entspannen. Anschließend fuhren wir zum Sorobon Beach in der Lac Bay, einem Paradies für Windsurfer. Der flache, türkisfarbene Ozean und die entspannte Atmosphäre machten diesen Strand zu einem perfekten Abschluss unserer Tour.