Valencia
Mit dem Fahrrad zu den Highlights der Stadt:
Unsere Fahrräder haben wir in der Nähe des Aquariums für einen Tag gemietet. Hier wäre jedoch eine Vorabreservierung für E-Bikes oder E-Scooter sinnvoll. Eventuell gibt es auch einen Verleih, der näher am Hafen ist.
Ciutat de les Arts i les Ciències
- Ein modernes Wahrzeichen am ausgetrockneten Flussbett des Turia.
- Highlights: Imax-Kino, Planetarium, Wissenschaftsmuseum "Museo de las Ciencias Principe Felipe", Wasserpark.
- Empfehlung: Genug Zeit einplanen, um die vielfältigen Attraktionen zu erkunden.
Platz der Heiligen Maria
- Bekannt für Kathedrale, Turia-Brunnen, Basilika, Paläste und Straßenkünstler am Abend.
- Fußgängerzone ideal zum Spazieren und Entdecken der historischen Bauwerke.
Mercat Central de Valencia
- Einer der ältesten Lebensmittelmärkte Europas in der Altstadt.
- Über 1300 Stände mit einer Vielzahl an regionalen Spezialitäten.
- Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 Uhr bis 15 Uhr, ideal für einen morgendlichen Besuch.
Hafengebiet La Marina
- Modernes Viertel zwischen Handelshafen und Strandpromenade.
- Angebot: Trendige Bars, lokale Küche, sportliche Aktivitäten wie Kajak, Jetboot, SUP oder Yoga am Wasser.
- Möglichkeit für eine Bootstour zur Stadterkundung aus der Perspektive des Meeres.
Kathedrale von Valencia
- Zentrale Lage in der Altstadt, beeindruckende Architektur im gotischen Stil mit Elementen aus verschiedenen Epochen.
- Tipp: Besuch des Glockenturms für eine Panoramaaussicht über Valencia (Eintritt: 2€).
Abschluss am Strand:
- Entspannung und Abkühlung an einem der schönen Strände Valencias.
- Empfehlung: Strandbar Chiringuito La Más Bonita für erfrischende Getränke und eine angenehme Atmosphäre.